
REVOLTAGE PRODUKTE
Welcher Dampfer-Typ Du bist spielt für uns keine Rolle! Du mischst Dein Liquid selbst zusammen und nutzt sündhaft teure Geräte?! – Wir ham‘ da was für Dich! Du willst einfach nur an Deiner Caliburn nuckeln?! – Auf die Plätze, fertig, Liquid! Oder geht Dir das einfach alles auf den Sack? – Einweg-Dampfe, Baby!
Einweg E-Zigaretten
E-Liquids
Aroma

EIN SYSTEM
ZWEI WELTEN
Das Revoltage Beam Dual Pod System bietet Dir die Möglichkeit, auf zwei Arten zu dampfen. Du kannst den Akkuträger der Beam sowohl mit unseren vorgefüllten Beam Einweg-Pods in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Nikotinstärken verwenden, als auch mit unseren hochwertigen und nachfühlbaren Mesh Coil Pods die Du selbst mit Deinem Lieblings-Liquid befüllst. Probiere es aus!

Einfach in die Öffnung des Akkuträgers stecken und loslegen. Die vorgefüllten Einweg-Pods sind in allen aktuellen Revoltage Geschmackssorten erhältlich und die Nikotinstärken reichen von 0 - 20 mg.
BEAM
PRE FILLS


BEAM
RE FILLS
Die mehrfach verwendbaren Pods kannst Du mit dem E-Liquid Deiner Wahl befüllen. Der hochwertige Mesh Coil ist nicht nur langlebig sondern sorgt auch für ein erstklassiges Geschmackserlebnis. Wir empfehlen unsere Revoltage E-Liquids, denn die schmecken am Besten.


HÄNDLER INFO
BEAM
BASISGERÄT
Der Akkuträger ist das Herzstück des Revoltage Beam Dual Pod Systems. Aus robustem und dennoch leichtem Aluminium gefertigt, bietet er eine solide und langlebige Basis für das gesamte System. Der leistungsstarke Akku sorgt für eine lange Betriebszeit und ermöglicht es Dir, den ganzen Tag über zu dampfen, ohne sich Gedanken über das Aufladen machen zum müssen.

FAQ
Die Inhaltsstoffe im Longfill Longfill oder Shortfill? Worin sind bessere Zutaten enthalten? Antwort: In beiden Varianten steckt dieselbe Qualität. Das Longfill richtest du dir mit deinen Zutaten an. Beim Shortfill ist in der Regel bereits beim Kauf alles drin. Eine individuelle Anpassung lässt sich nur mit dem Longfill realisieren. Nach der Bestellung schicken wir dir eine große, bereits mit Aroma gefüllte, Flasche zu. In der Flasche ist noch genügend Platz für deine Base. Die Base komplettiert die Flasche. Arbeite genau und lass keinen leeren Raum in der Flasche. Base vergessen? Diese kannst du direkt im Shop kaufen. Und das ist auch wichtig, denn ohne Base macht das Aroma keinen Sinn. Beides muss in die Flasche, erst dann entfaltet das Aroma sein volles Geschmackspotenzial. Als Nikotindampfer darfst du die Shots für dein Longfill nicht vergessen! PG und VG – Basiswissen für Dampf-Fans Bist du neu im Dampfgeschäft und willst dich ausgiebig mit Techniken und Begriffen beschäftigen? Dann kommst du an zwei Abkürzungen nicht vorbei: PG und VG. PG und VG gehören zu den Inhaltsstoffen, die ein Liquid ausmachen. Die beiden Stoffe kommen in vielen Produkten des täglichen Bedarfs vor. So ist VG typisch für die Lebensmittelbranche. PG findest du hingegen auch in Kosmetikbereich. Auch in der E-Zigaretten-Industrie sind PG und VG essenzielle Bestandteile. VG beeinflusst die Menge, die du beim Dampfen herausholst. PG kommt hinsichtlich des Geschmackes deines Aromas eine bedeutende Funktion zu. Propylenglykol: Das musst du über PG wissen PG weist eine äußerst dünne Fließform auf. Das bedeutet für dich, dass hohe Mengen PG nicht für alle Coils geeignet sind. Die feine Struktur von Propylenglykol bietet sich lediglich für Coils mit kleiner Öffnung an. Beim Kauf von Coils fokussierst du dich idealerweise auf Coils mit 1,0 oder mehr Ohm. Schon gewusst: PG ist durchsichtig und kommt ohne Farbpigmente aus. Weiterhin besitzt es keinen Eigengeschmack. Das sind Gründe, die für PG sprechen. Bei der Anschaffung neuer Liquids gibt es zahlreiche Varianten mit unterschiedlichen PG/VG-Verhältnissen. VG: Dampfoptimierung mit pflanzlichem Glycerin VG – oder auch pflanzliches Glycerin – intensiviert deine Dampfausbeute. Das geht allerdings nur, wenn dein VG-Wert deinem Dampfvolumen angepasst wird. Kaufst du ein neues Liquid, deutet ein hoher VG-Wert auf eine hohe Dampfmenge hin. VG hat einen weiteren Vorteil: Der Stoff schmiegt sich den Schleimhäuten an, reizt diese nicht und ist daher bei vielen Dampfern angesagt. Die ideale Menge von VG lässt sich nicht so einfach festlegen. Probiere es zunächst mit einem PG/VG-Verhältnis von 50 zu 50 aus. Anschließend stellst du dir die Frage, ob du ein wohltuendes Kribbeln oder höchste Dampfmengen willst. Im ersten Fall macht sich ein hoher PG-Wert gut. Die zweite Variante geht mit einem angehobenen VG-Wert einher. Shortfill – genial für den schnellen Vaper Bei uns hast du die Wahl. Favorisierst du ein höchstes Maß an Freiheit beim Mixen deiner Liquids? In diesem Fall kannst du deine Zutaten selbst zusammenstellen und deine Liquids nach Herzenslaune kreieren. So passt du die Geschmacksintensität an und wirst bei geschicktem Vorgehen sogar sparen. Das Mischen von Zutaten kommt für dich nicht in Frage? Du hast wenig Zeit und möchtest den höchsten Komfort für dich und deine E-Zigarette? Wie wäre es mit einem Shortfill? Mit deinem Shortfill bist du bestens für den Tag gerüstet – Vorbereitung, Ruhezeit und Aufrüsten deines Zutatenschrankes sind bei ihm nicht nötig. Dein Shortfill-Genuss: bis zur Haustür geliefert Nach der Bestellung deines Shortfills kriegst du von uns eine volle Flasche erstklassiger Zutaten. Die Flaschengröße variiert und auch der Inhalt kann unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass du so individuell wie möglich dampfst. Deshalb findest du im Sortiment kleinere und größere Flaschen. Einigen wurde das Aroma bereits zugefügt. Bist du dir unsicher, schau dir die Produktbeschreibung an. Dann weißt du, ob noch weitere Dinge notwendig sind. Grundsubstanz deines Shortfills ist übrigens eine Base. Ihre Funktion ist es das Aroma zu verdünnen. Aromen sind hochkonzentriert. Der Genuss ohne Mischen ist auf keinen Fall zu empfehlen. Innerhalb der Mischung findest du PG und VG – beide Stoffe sind wichtig für das Dampfvolumen und das Aroma selbst. Was sind MTL und DL? MTL und DL sind als Fachausdrücke in der Dampferwelt weit verbreitet. Ob du Newbie oder erfahrener Vaper bist, in beiden Fällen solltest du dich mit MTL und DL auskennen. Beide Abkürzungen stehen für zwei Arten des Inhalierens. Der Dampf deiner E-Zigarette kommt entweder über Umwege oder auf direktem Pfad in deine Lunge. Wie du es lieber magst, legst du beim Kauf deiner E-Zigarette fest. Natürlich musst du dafür wissen, dass MTL für Mouth to Lung und DL für Direct to Lung steht. Aber was steckt genau dahinter? Mit MTL (Mouth to Lung) ins Dampfen einsteigen Du startest in die Dampfwelt und bist bei MTL und DL unschlüssig? Lege dich auf MTL fest. Mit MTL entscheidest du dich für die Art des Inhalierens, bei der der Dampf zunächst in deinen Mundraum gelangt. Hier sammelt er sich. Anschließend schmeckst du dein Aroma. Jetzt katapultierst du den aromatischen Dampf in deine Lunge. Dieser Umweg klingt kompliziert, macht aber richtig Spaß und ist sehr unkompliziert. Und das Mouth to Lung Verfahren hat einen weiteren Vorteil: Bist du ein Sparfuchs, solltest du die Ohren spitzen! Mit MTL verringerst du den Liquidverbrauch. Das ist der Grund, weshalb manche auch bei längerem Dampfen beim MTL-Verfahren bleiben. DL (Direct to Lung) – der direkte Weg zur Lunge Im Gegensatz zu MTL macht der Dampf beim DL keinen Zwischenstopp im Mund. Diese Variante bietet sich für passionierte Nikotindampfer an. Erfahrung im Vapen ist unabdingbar. Steigst du erst jetzt ins E-Dampfen ein, solltest du auf keinen Fall direkt auf Lunge dampfen. Fang mit MTL an und arbeite dich langsam vor! Beim DL-Dampfen ist dein Liquid-Verbrauch höher. Die Qualität des Dampfens ist jedoch beachtlich. Willst den Verbrauch reduzieren, kannst du das mit der Anschaffung des richtigen Dampf-Systems tun. Ein innovativer Verdampfer kann das Problem lösen. So dampfst du DL ohne Einbußen zu haben. Die Zusammensetzung deiner Aromen Ob Erdbeere, Kiwi, Coffee oder Cream – Aromen orientieren sich an den beliebtesten Leckereien aus dem Lebensmittelgeschäft. Bereits beim Aufschrauben der Flaschen strömt ein unwiderstehlicher Duft durch den ganzen Raum. Wie kriegen die Hersteller einen so authentischen Duft hin? Das fragen sich viele Vaper. Der Zauber liegt in der Zusammensetzung. Die der Natur und den gängigen Lebensmitteln nachempfundenen Aromen bestehen aus vielen Geschmacksträgern. Die präzise Zusammenstellung nimmt einen längeren Zeitraum ein. Das Ergebnis ist die Kirsche oder der Pfannkuchen aus der E-Zigarette. Neben den frischen Geschmacksbomben sorgen PG und VG für die Qualität beim Vapen. Die Idee hinter den Aromen Mit mittlerweile weitaus mehr als 8.000 Aromen hat sich die E-Zigarette alle Geschmacksträger erobert. Bei der Herstellung richten sich Unternehmen nach den Produkten aus den Märkten. Sie nehmen sie zum Vorbild und erzeugen ein synthetisches Ebenbild mit perfektem Duft und Geschmack. Keine Frage: Aromen machen Lust auf mehr. Sie sind spannend für Leckermäuler, die ihre Kalorienzahl reduzieren wollen. Mit Cheese Cake oder Schokokuchen aus der Flasche schaffen es hartnäckige Süßigkeiten-Liebhaber ihr Dessert aus der E-Zigarette zu genießen. Dieser Grundgedanke schlug ein wie eine Bombe. Immer mehr Menschen lieben die Aromen und hier ist neben dem reduzierten Kalorienverbrauch auch ein frischer Atem inklusive. Die Verpackung mit Volldeklaration Seriöse Hersteller verzichten nicht auf die Angabe der Inhaltsstoffe auf ihren Produkten. Neben den Namen der eingefügten Stoffe findest du weitere Infos, die dir bei der Wahl deiner Aromen helfen. Trotzdem unsicher? Rezensionen, Foren und vor allem der Direktkontakt zum Hersteller räumt Unklarheiten aus dem Weg. Mit einem deutschen Support bist du immer auf der richtigen Seite. Ein gut arbeitender Support setzt sich binnen kurzer Zeit mit dir in Verbindung und sendet dir die nötigen Informationen zu. Für weitere Fragen steht dir auch unser Kundenservice bereit. Wir helfen dir bei all deinen Fragen rund um Liquids, Aromen und E-Zigaretten weiter.